Topf- , Pfanneneinsätze & Untersetzer

Dampfeinsätze

Unter uns... Wer mag es nicht frisch und knackig? Obendrauf gesund? Butch macht es dir mit den Dampfeinsätzen möglich.

Du benötigst einen Topf, einen Dampfeinsatz und Wasser. Klingt unkompliziert? Das ist es. Beim Dämpfen ist es wichtig, dass sich dein Gemüse oder das Fleisch auf einem Einsatz befindet. Es liegt weder in dem zugegebenen Wasser noch im eigenen Saft. Deine Zutaten schwitzen nicht nur ... Nein! Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten. Das Gleiche gilt für Farbe und Form. Am Schluss kommt das absolute Highlight. Aus der geringen Menge an Dampfwasser kannst du später eine ausgezeichnete Soße kreieren.

Kleiner Tipp: Achte darauf, dass du die Zutaten vorher sparsam würzt. Durch das Dämpfen bleibt mehr vom Eigengeschmack erhalten. Verwende am besten wenig Gewürze, frische Kräuter oder eventuell eine Zitronenscheibe. So ist deine Soße garantiert ein Gaumenschmaus.

Es muss nicht gleich eine Fritteuse sein

Mit Hilfe unserer Topfeinsätze für Pommes-Frites musst du dir nicht extra eine Fritteuse anschaffen, um dir Pommes zu gönnen. Du kannst kleinere Mengen zubereiten, sparst dir weniger Frittierfett und vor allem Zeit. Wenn du fertig bist, wandern der Korb und Topf direkt in die Spülmaschine. Was willst du mehr?

Sollten dich hartnäckige Reste nerven, empfiehlt dir Butch den Emaille-Reiniger. Er eignet sich hervorragend zum Reinigen und zur Pflege von Emaille-Kochgeschirr.

Bitte hier weiterlesen

15 Artikel

15 Artikel



Häufig gestellte Fragen zu Topf-, Pfanneneinsätzen & Untersetzern

Wie unterscheiden sich Dampfeinsätze von Frittiereinsätzen?

Dampfeinsätze ermöglichen das schonende Garen von Lebensmitteln über Wasserdampf, wodurch Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Frittiereinsätze hingegen dienen dazu, Speisen in heißem Öl zu frittieren, was zu einer knusprigen Textur führt.

Warum sollte ich einen Topfuntersetzer verwenden?

Topfuntersetzer schützen empfindliche Oberflächen vor Hitze und Kratzern, wenn heiße Töpfe oder Pfannen darauf abgestellt werden. Sie verhindern so unschöne Schäden an Tischen und Arbeitsplatten.

Welche Materialien eignen sich für Topfuntersetzer?

Topfuntersetzer bestehen häufig aus hitzebeständigen Materialien wie Silikon, Holz, Kork oder Metall. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge, etwa Flexibilität bei Silikon oder natürliche Optik bei Holz.

Wie reinige ich einen Dampfeinsatz richtig?

Die Reinigung hängt vom Material ab. Edelstahl-Dampfeinsätze können meist in der Spülmaschine gereinigt werden. Bei Einsätzen aus anderen Materialien empfiehlt sich die Handwäsche mit warmem Wasser und mildem Spülmittel.

Kann ich einen Frittiereinsatz in jedem Topf verwenden?

Frittiereinsätze sind in verschiedenen Größen erhältlich und sollten passend zum Durchmesser des Topfes gewählt werden. Achte darauf, dass der Einsatz sicher im Topf sitzt und genügend Platz für das Frittiergut bietet.

Gibt es multifunktionale Einsätze für Töpfe und Pfannen?

Ja, es gibt Einsätze, die mehrere Funktionen erfüllen, wie beispielsweise kombinierte Dampf- und Frittiereinsätze. Diese ermöglichen sowohl das Dämpfen als auch das Frittieren von Speisen mit einem einzigen Zubehörteil.