Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Spritzbeutel zur Dekoration von Kuchen, Torten und Feingebäck
Wenn du deine Küche hin und wieder mal gerne in eine Backstube verwandelst und köstliche Kuchen und Torten zauberst, dann bist du hier bei Butch richtig. Denn hier findest du alle notwendigen Back- und Küchenutensilien. So auch die Spritzbeutel der Marken De Buyer, Küchenprofi und Rösle. Als Hobbybäcker weißt du sicherlich, dass nicht nur der Geschmack zählt, sondern dass das Auge auch gelegentlich mitisst. Mit einem Spritzbeutel gelingt es dir deine Kuchen, Torten und Feingebäck optisch zu verschönern.
Das Küchenprofi Set der Serie Patissier kannst du vielseitig einsetzen. Tausche einfach die im Set enthaltenen Tüllen am Spritzbeutel aus Silikon aus. Damit kannst du nach Lust und Laune die Form deiner Dekoration verändern. Sollen es dieses Mal Rosen aus Buttercreme, die klassische Sahnedekoration oder doch eher eine persönlich geschriebene Botschaft werden? Entscheide selbst mit welcher der neun vorhandenen Tüllen du deine Torte dekorieren möchtest. Wenn du eine Vorliebe für selbstgemachte Mitbringsel hast, dann verwende den Spritzbeutel für die Herstellung eigener Pralinen. Schön verpackt steigt deine Vorfreude auf das Schenken.
Auch an dem De Buyer Set der Serie Patissier, bestehend aus einem Polyurethane Spritzbeutel und zwei zusätzlichen Tüllen aus Edelstahl, findest du Gefallen. Mit diesem Set kannst du deine Kreativität voll ausschöpfen und viele bildschöne Dekorationen und zum Anlass passende Botschaften zum Ausdruck bringen.
Spritzbeutel aus mehrfach beschichtetem Baumwollgewebe
Bevorzugst du Küchenhelfer aus anderen Materialien, so wird dir der weiße Rösle Spritzbeutel aus mehrfach beschichtetem Baumwollgewebe gefallen. Er ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Das Produkt lässt sich mühelos reinigen und ist für wiederkehrende Anwendungen vorgesehen. Ein Spritzbeutel von Rösle ist ebenso vielseitig. Abgesehen von süßen Dekorationen kannst du mit diesem Küchenhelfer auch herzhafte Varianten kreieren. Forme mit dem Beutel deine selbstgemachte Lachs- oder Avocadocreme auf Pumpernickel serviert zu einem Röschen.
Bestimmt hast du noch viele weitere tolle Ideen dein Fingerfood in ein Kunstwerk zu verwandeln. Deine Gäste werden es lieben.
Häufig gestellte Fragen zu Spritzbeuteln
Welche Unterschiede gibt es bei Spritzbeuteln?
Spritzbeutel variieren hauptsächlich in Material und Verwendungszweck. Es gibt Einweg- und Mehrweg-Spritzbeutel aus Materialien wie Baumwolle, Nylon oder Kunststoff. Die Wahl hängt von deinen Bedürfnissen und der Häufigkeit der Nutzung ab.
Wie reinige ich einen Mehrweg-Spritzbeutel richtig?
Mehrweg-Spritzbeutel sollten nach Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Einige Modelle sind spülmaschinengeeignet, aber ein Blick in die Herstellerangaben schadet nie.
Welche Tüllen eignen sich für welche Dekorationen?
Verschiedene Tüllen erzeugen unterschiedliche Muster: Sterntüllen für Rosetten, Lochtüllen für feine Linien und Blatttüllen für Blätter. Experimentiere, um deinen Favoriten zu finden!
Kann ich mit einem Spritzbeutel auch herzhafte Speisen zubereiten?
Absolut! Spritzbeutel sind nicht nur für Süßes da. Sie eignen sich hervorragend für Pürees, Kartoffelrosen oder dekorative Aufstriche auf Canapés.
Wie verhindere ich, dass der Spritzbeutel beim Befüllen kleckert?
Ein Tipp: Drehe das Ende des Beutels vor dem Befüllen um und stülpe ihn über ein hohes Glas. So bleibt alles sauber und du hast beide Hände frei.
Welche Größe des Spritzbeutels ist für Anfänger empfehlenswert?
Für den Einstieg ist ein Spritzbeutel mit einer Länge von etwa 35 cm ideal. Er liegt gut in der Hand und bietet ausreichend Fassungsvermögen für die meisten Anwendungen.