Rösle Schäler, Reiben & Hobel

Rösle Schäler, Reiben & Hobel

Die Küchenhelfer von Rösle erleichtern dir die tägliche Arbeit in der Küche. Mit dem Rösle Ananasschneider und dem Rösle Apfelteiler / Birnenteiler wird das Zerteilen von Obst zum Kinderspiel. Die Rösle Feinreibe ist ideal für Käse und Zitrusfrüchte. Mit den Rösle Hobeln zusammen mit dem praktischen Rösle Gemüsehalter schneidest du Gemüse sicher und gleichmäßig. Und sollte eine Klinge stumpf werden, gibt es hier bei Butch Ersatzklingen und Ersatzteile, um die Langlebigkeit deiner Rösle Produkte zu erhalten.

Bitte hier weiterlesen

30 Artikel

30 Artikel



Häufig gestellte Fragen zu Schälern, Reiben & Hobeln

Wie unterscheidet sich ein Hobel von einer Reibe?

Ein Hobel schneidet Gemüse oder Obst in gleichmäßige Scheiben, während eine Reibe Lebensmittel in feine Stücke oder Raspel zerkleinert. Beide Werkzeuge haben ihre speziellen Einsatzgebiete in der Küche.

Welche Lebensmittel kann ich mit einem Schäler bearbeiten?

Mit einem Schäler entfernst du die Schale von Obst und Gemüse wie Äpfeln, Kartoffeln oder Karotten. Einige Schäler eignen sich auch für empfindlichere Lebensmittel wie Tomaten.

Wie pflege ich meine Reiben und Hobel richtig?

Reinige Reiben und Hobel nach Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne sie gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden. Einige Modelle sind spülmaschinengeeignet, aber Handwäsche verlängert oft die Lebensdauer.

Aus welchem Material bestehen hochwertige Schäler, Reiben und Hobel?

Hochwertige Küchenwerkzeuge bestehen meist aus Edelstahl, da dieses Material langlebig, rostfrei und hygienisch ist. Griffe können aus Kunststoff oder Holz gefertigt sein, je nach Design und Komfort.

Worauf sollte ich beim Kauf von Schälern, Reiben und Hobeln achten?

Achte auf scharfe Klingen, ergonomische Griffe und stabile Verarbeitung. Überlege, welche Funktionen du benötigst, und wähle entsprechend spezialisierte oder multifunktionale Werkzeuge.

Gibt es Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Reiben und Hobeln?

Ja, verwende stets den mitgelieferten Restehalter oder einen Handschutz, um Verletzungen zu vermeiden. Arbeite konzentriert und halte die Finger von den Klingen fern.

Wie bewahre ich Schäler, Reiben und Hobel am besten auf?

Bewahre sie an einem trockenen Ort auf, idealerweise in einer Schublade mit Schutzabdeckung oder an einer Magnetleiste, um die Klingen zu schützen und die Werkzeuge griffbereit zu haben.