Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Peugeot Muskatmühlen
Eine Produktinformation für die Peugeot Muskatmühle zu schreiben, klingt einfach. Aber nichts ist, wie es scheint! Wie sich nämlich herausstellt, ist die Nuss gar keine Nuss, sondern ein Samenkern, und die Mühle ist keine Mühle, sondern der Funktion nach eine Reibe. Aber der Reihe nach …
Die feine Würze des Muskats
Das aromatische Geheimnis dieser „Nuss“ offenbart sich erst, wenn man die Muskatnuss reibt und das feine Pulver sein außergewöhnliches Aroma freigibt: Ein warmer und würziger Duft, leicht bitter und zugleich süßlich. Ursprünglich stammt der Muskatbaum von den Molukken, einer Inselgruppe Indonesiens. Heute kultiviert man die Pflanze in Asien, Afrika, Südamerika und auf der Antilleninsel Grenada. Die pfirsichähnlichen Früchte des Muskatbaums bergen in ihrem Inneren einen Samenkern, die Muskatnuss. Sie gehört damit botanisch gesehen nicht zu den Nüssen, sondern zu den Samen.
Muskat ist aus der asiatischen und orientalischen Küche nicht wegzudenken. Auch in der europäischen Küche ist das Gewürz zuhause. Durch die würzigen und zugleich süßen Noten passt es wunderbar zu herzhaften Gerichten wie auch zu Süßspeisen. Eine Prise Muskatnuss verleiht vielen Kartoffel- und Gemüsegerichten das „gewisse Etwas“. Auch in Marmelade, Kompott und Obstkuchen darf der Muskat nicht fehlen. Egal, ob deftig oder süß - bei diesem Gewürz gilt: Weniger ist mehr! Sein intensiver Geschmack wird sonst zu dominant. Die Aromen sind jedoch schnell flüchtig - deshalb reibt man die gewünschte Menge Muskatnuss erst bei Bedarf und gibt das Gewürz kurz vor dem Servieren zum Gericht. Mit einer Muskatmühle von Peugeot lässt sich schnell, praktisch und sicher arbeiten – ohne Gefahr für deine Finger, wie bei einer offenen Reibe.
Die Peugeot Muskatmühle
So funktioniert‘s: Eine Metallkralle presst die „Nuss“ gegen das Mahlwerk. Durch eine Drehbewegung der Kammer reibt eine scharfe Doppelschneide die Muskatnuss zu feinem Pulver. Das patentierte Mahlwerk der Muskatmühle wird aus verschleißfestem Material gefertigt. Ein spezielles Finish schützt es vor Korrosion und Stumpfwerden.
Die restliche Muskatnuss kann praktischerweise in der Mühle verbleiben, denn die transparente Aufbewahrungskammer wird mit einem Magnetverschluss aromasicher verschlossen. Neben der Funktion gefällt uns von Butch das moderne, stylische Design dieser Muskatmühlen. Beim Material hast du die Wahl zwischen hochwertigem Edelstahl, Buchenholz oder Acryl.
Häufig gestellte Fragen zu Peugeot Muskatmühlen
Wie funktioniert eine Peugeot Muskatmühle?
Eine Metallkralle hält die Muskatnuss fest, während eine scharfe Doppelschneide sie zu feinem Pulver reibt. Durch Drehen der Mühle wird die Nuss sicher und effizient gemahlen.
Warum sollte ich eine Muskatmühle anstelle einer Reibe verwenden?
Eine Muskatmühle ermöglicht ein sicheres und gleichmäßiges Mahlen der Muskatnuss, ohne Gefahr für die Finger. Zudem bleibt das Aroma durch die geschlossene Aufbewahrungskammer länger erhalten.
Aus welchen Materialien bestehen Peugeot Muskatmühlen?
Peugeot Muskatmühlen werden aus hochwertigen Materialien wie Buchenholz, Edelstahl und Acryl gefertigt, die sowohl Langlebigkeit als auch ansprechendes Design bieten.
Wie pflege ich meine Peugeot Muskatmühle richtig?
Reinige die Mühle mit einem trockenen Tuch und vermeide den Kontakt mit Wasser. So bleibt das Mahlwerk funktionsfähig und das Holz behält seine Schönheit.
Kann ich mit einer Peugeot Muskatmühle auch andere Gewürze mahlen?
Peugeot Muskatmühlen sind speziell für Muskatnüsse konzipiert. Für andere Gewürze empfiehlt es sich, die dafür vorgesehenen Mühlen zu verwenden.
Welche Vorteile bietet das patentierte Mahlwerk von Peugeot?
Das patentierte Mahlwerk sorgt für ein gleichmäßiges Mahlergebnis und ist besonders langlebig. Ein spezielles Finish schützt es vor Korrosion und Abnutzung.