Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Peugeot Salz- und Pfeffermühlen „Bistro“
Die Mühle „Bistro“ ist eine Hommage an die Historie der Marke. 1874 stellte Peugeot in Frankreich seine erste Tisch-Pfeffermühle her, das sogenannte Modell Z. Diese Mühle schrieb Geschichte und wurde im Laufe der Zeit zu einem Symbol für französische Tischkultur und Lebensart. Die "Bistro"-Mühle ist eine Reproduktion dieses Klassikers. Sie steht auf den Tischen und Tresen zahlreicher Cafés und Bars und gehört zu den markantesten Modellen der Marke Peugeot.
Hier in der Serie „Bistro“ trifft Tradition auf Moderne: Das charakteristische Design wird mit innovativer Technologie kombiniert – dem leistungsstarken Stahlmahlwerk der Peugeot-Mühlen. Die Stellschraube auf dem Mühlenkopf ermöglicht die stufenlose Regulierung des Mahlgrades – von grob bis sehr fein.
"Bistro" ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Es gibt die Salzmühlen und Pfeffermühlen aus Holz: Aus Buchenholz in Natur oder in der Version „Antique“, farbig lackiert in der Variante „Bistrorama“, und typisch gemasert in Olivenholz. Weitere Materialien sind Acryl und Edelstahl. Die Edelstahl-Mühle ist besonders im intensiven Gastronomie- und Bistro-Gebrauch beliebt, da Edelstahl absolut unempfindlich ist gegen Feuchtigkeit, Hitze und hohe Beanspruchung.
Als Zubehör punkten die Menagen der Peugeot "Linea"-Serie, erhältlich in Acryl oder einer Kombination aus Holz und Edelstahl: Sie ermöglichen einen sicheren Transport der Mühlen von der Küche zum Esstisch. Im Duo präsentiert, setzen die Mühlen zudem gekonnte Akzente auf Tisch und Tafel.
Häufig gestellte Fragen zu Peugeot Bistro Mühlen
Was zeichnet die Peugeot Bistro Mühlen aus?
Die Peugeot Bistro Mühlen kombinieren traditionelles Design mit einem leistungsstarken Stahlmahlwerk, das eine stufenlose Einstellung des Mahlgrades ermöglicht. Sie sind in verschiedenen Materialien wie Buchenholz, Olivenholz, Acryl und Edelstahl erhältlich.
Wie stelle ich den Mahlgrad bei meiner Peugeot Bistro Mühle ein?
Der Mahlgrad lässt sich über die Stellschraube auf dem Mühlenkopf einstellen: Im Uhrzeigersinn für feineren, gegen den Uhrzeigersinn für gröberen Mahlgrad. So kannst du den Mahlgrad ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Welche Materialien werden für die Peugeot Bistro Mühlen verwendet?
Die Mühlen sind aus verschiedenen Materialien gefertigt, darunter Buchenholz (natur, antique, lackiert), Olivenholz, Acryl und Edelstahl. Jedes Material bietet eigene ästhetische und funktionale Vorteile.
Wie pflege ich meine Peugeot Bistro Mühle richtig?
Reinige die Mühle mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Vermeide den Einsatz von Reinigungsmitteln oder das Eintauchen in Wasser, um das Material und das Mahlwerk zu schützen.
Kann ich mit der Peugeot Bistro Mühle sowohl Salz als auch Pfeffer mahlen?
Es gibt spezielle Modelle für Salz und Pfeffer. Achte darauf, die richtige Mühle für das jeweilige Gewürz zu verwenden, da die Mahlwerke auf die spezifischen Eigenschaften von Salz und Pfeffer abgestimmt sind.
Gibt es Zubehör für die Peugeot Bistro Mühlen?
Ja, die Peugeot "Linea"-Serie bietet Menagen aus Acryl oder einer Kombination aus Holz und Edelstahl, die den sicheren Transport der Mühlen von der Küche zum Esstisch ermöglichen und gleichzeitig stilvolle Akzente setzen.