Nesmuk Steakmesser

Nesmuk Steak- und Tafelmesser

Das Schneiden bei Tisch auf Porzellantellern führt normalerweise zu einem schnellen Verlust der Schärfe, da der keramische Untergrund härter ist als der Klingenstahl. Die gerade Klingengeometrie der Nesmuk Tafel- und Steakmesser bewirkt, dass der Anwender das Messer über den Teller führen kann, ohne die Schneide zu beschädigen. Nur die Klingenspitze hat Kontakt zum Untergrund und kann stumpf werden, was jedoch die Schneideigenschaften des Messers nicht beeinträchtigt. Die Griffe bestehen wahlweise aus Olivenholz, aus bis zu fünftausend Jahre alter Mooreiche, aus Wüsteneisenholz und Grenadill.

Bitte hier weiterlesen

54 Artikel

54 Artikel



Häufig gestellte Fragen zu Nesmuk Steakmessern

Was zeichnet Nesmuk Steakmesser aus?

Nesmuk Steakmesser kombinieren scharfe Klingen mit ergonomischen Griffen aus edlen Hölzern. Ihre gerade Klingengeometrie ermöglicht präzises Schneiden, ohne die Schneide auf dem Teller zu beschädigen. Nur die Klingenspitze berührt den Untergrund, was die Langlebigkeit der Schärfe unterstützt.

Wie pflege ich mein Nesmuk Steakmesser richtig?

Reinige dein Nesmuk Steakmesser nach Gebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne es anschließend gründlich ab. Vermeide die Spülmaschine und pflege den Holzgriff gelegentlich mit etwas Pflanzenöl, um seine Schönheit zu bewahren.

Welche Materialien werden für die Griffe verwendet?

Die Griffe der Nesmuk Steakmesser bestehen aus hochwertigen Hölzern wie Olivenholz, Mooreiche, Wüsteneisenholz und Grenadill. Jedes Holz verleiht dem Messer eine individuelle Note und sorgt für ein angenehmes Handgefühl.

Warum ist die gerade Klingengeometrie bei Nesmuk Steakmessern vorteilhaft?

Die gerade Klingengeometrie ermöglicht es, das Messer über den Teller zu führen, ohne die Schneide zu beschädigen. Nur die Klingenspitze berührt den Untergrund, was die Schärfe der Schneide länger erhält.

Sind Nesmuk Steakmesser für die Spülmaschine geeignet?

Nein, Nesmuk Steakmesser sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Die hohen Temperaturen und aggressiven Reinigungsmittel können Klinge und Griffmaterialien beschädigen. Eine manuelle Reinigung wird empfohlen.

Wie schärfe ich mein Nesmuk Steakmesser nach?

Für die Pflege der Schärfe empfiehlt sich der Nesmuk Streichriemen. Bei stumpfen Klingen kann der Nesmuk Schärfstab verwendet werden, um die ursprüngliche Schärfe wiederherzustellen.