Nesmuk Chinesische Kochmesser

Nesmuk | Chinesische Kochmesser

Das Chinesische Kochmesser von Nesmuk verbindet perfekt Tradition und Innovation: Es resultiert aus der gelungenen Neuinterpretation einer 3500 Jahre alten Messer-Grundform und wurde für diese spezielle Variante in Zusammenarbeit mit chinesischen Spitzengastronomen entwickelt. Mit diesem Allrounder lässt sich ein Großteil der Schneidarbeiten in der Küche erledigen. Charakteristisch für das chinesische Kochmesser ist die speziell geformte, breite Klinge mit ihrer typischen Wölbung auf der Oberseite und der zur Spitze hin geschwungenen Schneidkante. Damit gelingt mühelos ein Wiegeschnitt, und auch für das sogenannte Choppen, auch Druckschnitt genannt, von Lebensmitteln ist dieses Messer ideal. Mit Hilfe der breiten Klinge kann anschließend das Schneidgut vom Brett zum Topf transportiert werden.

Bitte hier weiterlesen

19 Artikel

19 Artikel



Häufig gestellte Fragen zu Nesmuk Chinesischen Kochmessern

Was zeichnet ein Nesmuk Chinesisches Kochmesser aus?

Nesmuk Chinesische Kochmesser kombinieren Tradition und Innovation. Sie verfügen über eine breite, gewölbte Klinge, die sich ideal für Wiegeschnitte und das Hacken eignet. Zudem ermöglichen sie den mühelosen Transport von Schneidgut vom Brett zum Topf.

Welche Materialien werden für die Klinge verwendet?

Die Klingen bestehen aus patentiertem Hochleistungsstahl mit dem seltenen Element Niob. Dieses sorgt für ein feines, zähes Stahlgefüge und verleiht dem Messer extreme Schärfe und Schnitthaltigkeit. Die Härte von 60 HRC ermöglicht ein dünnes Ausschleifen der Schneide bei gleichzeitiger Stabilität.

Wie pflege ich mein Nesmuk Chinesisches Kochmesser richtig?

Nach dem Gebrauch sollte das Messer mit lauwarmem Wasser gereinigt und anschließend mit einem Tuch gut abgetrocknet werden. Es ist nicht spülmaschinengeeignet. Der Griff kann gelegentlich mit Pflanzenöl gepflegt werden, wobei Leinöl besonders geeignet ist.

Welche Griffmaterialien stehen zur Auswahl?

Die Messer bieten ergonomisch gestaltete Griffe aus verschiedenen Materialien wie wertvollen Hölzern oder strapazierfähigem High-Tech-Kunststoff. Jedes Holzgriffstück ist aufgrund individueller Maserungen und Farbschattierungen ein Unikat.

Was ist der Unterschied zwischen den Serien Soul und Janus?

Beide Serien bieten hochwertige Chinesische Kochmesser. Der Hauptunterschied liegt in der Klingenbeschichtung: Die Janus-Serie verfügt über eine schwarze DLC-Beschichtung, die das Messer widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen macht und die Haltbarkeit erhöht.