Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Das passende Messer für jede Herausforderung in der Küche
So ist das: Für jeden Menschen gibt es die Zeit vor und nach dem ersten Taschenmesser. Mädchen oder Junge, danach war alles anders. Auf einmal taten sich spannende Welten auf, die es mit neuem Equipment zu entdecken galt. Gleiches gilt für gute Kochmesser, ebenso wie für Scheren. Wenn es um Zugschnitt, Druckschnitt oder schabenden Schnitt geht, muss professionelles Werkzeug her.
- AllzweckmesserUniversell und vielseitig einsetzbare Messer mit schmalem Klingenblatt, hier in einer Klingenlänge um die 16 cm
- Asiatische KlingenformenSantoku, Nakiri, Usuba, Yanagiba, Deba und Chinesische Kochmesser, kurz gesagt die asiatischen Klingenformen findest du genau hier
- Ausbeinmesser und FiletiermesserAusbeinmesser mit sehr schmalen Klingen und Filetiermesser zum Parieren haben wir hier für dich zusammengefasst
- Brotmesser und SägemesserBrotmesser & Sägemesser haben bis zu 32 cm lange Klingen mit einem groben oder feinen Wellenschliff
- Fleischmesser, Schinkenmesser und LachsmesserMesser mit langen und schmalen Klingen ab einer Klingenlänge ab 21 cm für präzises Schneiden, Portionieren und Tranchieren
- HackmesserRobuste Hackmesser mit denen du auch Knochen durchtrennen kannst. Deba-Messer werden dafür im asiatischen Raum genutzt
- KäsemesserFrisch- oder Schnittkäse, Weich- oder Hartkäse? Ein Käsemesser hilft beim exakten Schneiden und Portionieren des Käses
- KochmesserDer Tausendsassa, das wichtigste Messer in einer Küche, geeignet für 95 % aller Schneidarbeiten
- MessersetsHochwertige Messersets als Basis-Versionen, für den fortgeschrittenen Gebrauch oder auch Alles-Drin-Pakete
- Schälmesser und GemüsemesserKurze Messer mit gebogener Klinge oder klassisch gerader Klinge, auch fein gezahnt, zum Schälen & Schneiden von Obst und Gemüse
- Spickmesser und OfficemesserSpitz zulaufende Messer mit einer Klingenlänge bis zu 13 cm. Perfekt für die Vorbereitung, zum klassischen Spicken oder auch zum Schälen
- Steakmesser & TafelmesserMit besonders scharfen Klingen oder auch mit Wellenschliff
- Taschenmesser und FolderGanz gleich ob rustikal oder elegant, ein Taschenmesser ist immer ein praktischer Begleiter
- WiegemesserZum feinen Zerkleinern von Kräutern oder anderen Zutaten
Was nutzen beste Kochzutaten, wenn die Hardware nicht in der gleichen Liga spielt? Frag dazu mal Vier-Finger-Joe. Dabei sind die Qualitätsunterschiede enorm und reichen von günstig gestanzten Klingen hin zu handgeschmiedeten Einzelstücken. Für welche Form und welches Material du Dich bei Deinem Kochmesser entscheidest, hängt vom geplanten Einsatzort und der entsprechenden Mission ab. Fleisch, Geflügel, Brot, Gemüse, Obst oder Dschungel-Trip? Butch hat für jede Herausforderung, die eine Klinge aus hartem Stahl oder Damast verlangt, das richtige Messer. Dabei verlassen wir uns auf internationale Partner, deren jahrzehntelange Erfahrung sich in einem guten Schnitt manifestiert.
Unsere Kochmesser - Hast du schon mal versucht, eine Schraube mit einem Hammer in die Wand zu kloppen? Natürlich nicht. Jeder Handwerker weiß: Nur mit passendem Werkzeug wie einem Küchenmesser von guter Qualität kann man auch vernünftig arbeiten. Da sind wir uns doch einig, oder? Warum dann - oh Gott oh Gott - mit einer falschen Klinge an einem wundervollen Stück Fleisch rum fuhrwerken oder mit einem stumpfen Messer eine Tomate zerquetschen? Den Fisch für den Grill mit dem Gemüsemesser massakrieren weil gerade nichts anderes greifbar ist? Undenkbar! Es gibt sie doch, die passenden Küchenhelfer! Kochmesser und Küchenmesser für jeden Einsatz! Hier! Meisterwerke der Schmiedekunst aus Japan und Solingen! Jedes Messer ein kleines Kunstwerk. Respekt!
Kaum jemand weiß das besser als Rod Stewart: The first Cut is the deepest.
Häufig gestellte Fragen zu Messern
Wie pflege ich meine Messer richtig?
Reinige deine Messer direkt nach dem Gebrauch von Hand mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne sie anschließend gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden. Vermeide die Spülmaschine, da aggressive Reinigungsmittel und hohe Temperaturen die Klinge und den Griff beschädigen können.
Warum sollte ich meine Messer nicht in der Spülmaschine reinigen?
Die Spülmaschine kann durch aggressive Reinigungsmittel und hohe Temperaturen sowohl die Klinge als auch den Griff deines Messers beschädigen. Zudem besteht die Gefahr, dass die Klinge durch den Kontakt mit anderem Besteck abstumpft oder Kratzer bekommt.
Welches Schneidebrett ist am besten für meine Messer geeignet?
Verwende Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff. Sie sind schonend für die Klinge und verhindern ein schnelles Abstumpfen. Schneidebretter aus Glas oder Stein sind zu hart und können die Schneide beschädigen.
Wie bewahre ich meine Messer sicher auf?
Bewahre deine Messer in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer speziellen Messertasche auf. So sind sie geschützt und bleiben länger scharf. Eine lose Aufbewahrung in der Schublade kann die Klingen beschädigen und birgt Verletzungsgefahr.
Wie oft sollte ich meine Messer schärfen?
Die Häufigkeit des Schärfens hängt von der Nutzung ab. Bei regelmäßigem Gebrauch empfiehlt es sich, die Messer alle paar Monate nachzuschärfen. Ein Wetzstahl kann helfen, die Schärfe zwischen den Schleifvorgängen zu erhalten.
Welche Messerarten gibt es und wofür werden sie verwendet?
Es gibt verschiedene Messerarten für unterschiedliche Zwecke: Kochmesser für vielseitige Schneidarbeiten, Brotmesser mit Wellenschliff für Brot, Santokumesser für Gemüse und Fleisch, und Filetiermesser für Fisch. Die Wahl des richtigen Messers erleichtert die Küchenarbeit erheblich.