Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

KAI Tranchiermesser
Du hast dir ein wunderschönes Stück Fleisch ausgesucht, es mühsam pariert, liebevoll mariniert und über einen längeren Zeitraum perfekt gegart. Dabei hast du immer zwischendurch die Kerntemperatur kontrolliert, um genau den richtigen Zeitpunkt abzupassen, um das Fleisch aus dem Ofen zu holen. Und jetzt zerteilst du es einfach? Nein, zelebriere das Servieren und tranchiere dein Werk. Am besten mit einem KAI Tranchiermesser.
Das KAI Shun Tranchiermesser ähnelt in Form und Funktion den Fleisch- & Schinkenmessern und besitzt eine 20 cm lange Klinge. Die schmale und dünne Klinge aus VG MAX Stahl, ummantelt von einem 32-lagigem Damaszenerstahl, ist etwas kunstvoller gearbeitet, als die Schinkenmesser. Großartig ist das KAI Shun Tranchierset mit der KAI Fleischgabel verpackt in einer sehr schönen Holzschatulle.
Also würdige deine Mühen und veranstalte ein kleines Event. Das KAI Tranchierbesteck wird deine Kochkünste perfekt in Szene setzen. Dein Lohn werden fein und hauchdünn geschnittene Scheiben und viele „Aaaahs“ und „Oooohs“ sein.
Häufig gestellte Fragen zu KAI Tranchiermessern
Was zeichnet ein KAI Tranchiermesser aus?
KAI Tranchiermesser verfügen über eine schmale, scharfe Klinge, ideal zum präzisen Schneiden von Fleisch und Geflügel. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für Langlebigkeit und exzellente Schnittergebnisse.
Wie pflege ich mein KAI Tranchiermesser richtig?
Reinige das Messer nach Gebrauch mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel, trockne es sorgfältig ab und bewahre es sicher auf. Vermeide die Spülmaschine, um die Klinge zu schonen. Gelegentliches Einölen des Griffs mit Pflanzenöl erhält dessen Schönheit.
Welche Schneidunterlage eignet sich für KAI Tranchiermesser?
Verwende Schneidbretter aus Holz oder Kunststoff, um die Klinge zu schonen. Unterlagen aus Glas oder Stein können die Schärfe beeinträchtigen und sollten vermieden werden.
Wie bewahre ich mein KAI Tranchiermesser sicher auf?
Lagere das Messer in einem Messerblock, an einer Magnetleiste oder in einer Schutzhülle, um die Klinge vor Beschädigungen zu schützen und die Sicherheit in der Küche zu gewährleisten.
Wofür eignet sich ein KAI Tranchiermesser besonders?
Es ist ideal zum präzisen Tranchieren von Braten, Geflügel und anderen Fleischstücken, ermöglicht saubere Schnitte und bewahrt die Fleischstruktur.
Wie schärfe ich mein KAI Tranchiermesser richtig?
Nutze einen hochwertigen Wetzstein oder einen speziellen Messerschärfer für japanische Klingen, um die optimale Schärfe zu erhalten. Regelmäßiges Nachschärfen sorgt für beste Schnittergebnisse.