KAI Seki Magoroku Kinju & Hekiju Messer

KAI Seki Magoroku Kinju & Hekiju

So viel Know-how für so wenig Geld … ?! Also, mal ganz ehrlich: Wir von Butch waren auch erst etwas skeptisch – bis wir uns persönlich von der Qualität dieser Messer vergewissert haben … Seitdem gehören sie zu unseren Lieblingen. Das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Serie ist einfach großartig. Und falls du nach deinen ersten Schneidversuchen unsere Begeisterung nicht sofort teilst: Es liegt nicht an den Messern, sondern an der Technik. Es bedarf nämlich etwas Übung, sprich Können, um mit diesen typisch japanischen Messern richtig umzugehen. Also ran an den Speck! Denn Übung macht den (Messer-)Meister ...

Auffallend ist: Die Kochmesser der KAI Serien Seki Magoroku Kinju & Hekiju sind einseitig geschliffen. Die Klingen der sieben Kinju Messer haben den Schliff auf der rechten Seite des Messers und sind für Rechtshänder geeignet, die beiden Hekiju Klingen dagegen sind links geschliffen und damit speziell für Linkshänder gefertigt.

Diese Küchenmesser-Kollektion beeindruckt durch ihre hohe Funktionalität und Beständigkeit. Die Messer liegen leicht in der Hand und ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten. Doch was wären all die inneren Werte ohne eine ansprechende Optik? Diese überzeugt auf den ersten Blick: Die jeweils typische japanische Klingenform in Kombination mit dem schlichten schwarzen Griff verleiht diesen Messern eine minimalistische Ästhetik und eine kultivierte Eleganz.

Bitte hier weiterlesen

9 Artikel

9 Artikel

Die Klinge

Bei der Herstellung der Klingen kommen in der KAI Messerschmiede spezielle Fertigungstechnologien zur Anwendung. So ist es möglich, die anspruchsvollen, spitzen Schneidkanten traditioneller japanischer Küchenmesser zu realisieren. Durch die extrem präzise Verarbeitung der Schneide wird eine maximale Klingenschärfe erreicht.

Die Seki Magoroku Kinju & Hekiju Klingen sind einseitig geschliffen. So erhältst du – wie gesagt, mit etwas Übung – beim Schneiden einen steileren Winkel zum Schneidgut, verglichen mit beidseitig geschliffenen Messern. Einseitig geschliffene Klingen ermöglichen sehr präzise Schnitte, beispielsweise für feines Filetieren. Die Schnittflächen sind extrem glatt. Hier steht keine Faser ab und es entsteht nicht die kleinste Unregelmäßigkeit.

Der Griff

Der leicht sechseckige Griff der KAI Kinju Messer wird aus laminiertem, verstärkten Holz gefertigt. Durch die Verwendung von qualitativ hochwertigem Naturholz, welches mit einem speziellen Verfahren behandelt wurde, sorgt der Griff für ein angenehmes Gefühl beim Schneiden und ist zudem äußerst wasserbeständig. Der für Linkshänder entwickelte Griff der KAI Hekiju Messer ist abgerundet und besteht aus robustem Harz mit einer lederartigen Prägung.

Das Sortiment

Zur Kinju Serie gehören vier KAI Deba Messer sowie drei KAI Yanagiba Filiermesser. Die Hekiju Serie besteht aus einem KAI Deba sowie einem KAI Yanagiba Messer.

Yanagiba bedeutet übersetzt: Weidenblattklinge. Das Yanagiba wird traditionell als japanisches Slicingmesser genutzt. Durch die spezielle Form der Klinge wird eine lange, ziehende Schnittbewegung ermöglicht. So ist das Messer besonders gut für hauchdünne Schnitte geeignet, die in Japan vor allem bei der Zubereitung von Sushi und Sashimi Anwendung finden. Bei uns wird es zum professionellen Schneiden von Fleisch und Fisch verwendet.

Deba bedeutet übersetzt: vorstehende Klinge. In der japanischen Tradition wird das Deba als kleines Beil benutzt. Das stabile, schwere Messer besitzt eine massive, breite Klinge. Der vordere Teil der Klinge dient vorwiegend zum Filetieren von Fischen. Der hintere Teil der Klinge ist kräftiger aufgebaut und wird unter anderem zum Zerteilen von Gräten und auch kleineren Hühnerknochen benutzt.



Häufig gestellte Fragen zu KAI Seki Magoroku Kinju & Hekiju Messern

Was unterscheidet die KAI Seki Magoroku Kinju & Hekiju Messer von anderen Küchenmessern?

Diese Messer zeichnen sich durch ihren einseitigen Schliff aus, der besonders präzise Schnitte ermöglicht. Zudem sind sie speziell für Rechts- (Kinju) und Linkshänder (Hekiju) konzipiert, was sie einzigartig macht.

Für welche Anwendungen eignen sich die KAI Seki Magoroku Kinju & Hekiju Messer am besten?

Sie sind ideal für die Zubereitung von Sushi und Sashimi, da sie präzise und dünne Schnitte ermöglichen. Auch beim Filetieren von Fisch und Fleisch leisten sie hervorragende Dienste.

Wie pflege ich mein KAI Seki Magoroku Kinju & Hekiju Messer richtig?

Reinige das Messer nach Gebrauch von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne es anschließend gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden. Eine regelmäßige Schärfung erhält die optimale Schneidleistung.

Aus welchen Materialien bestehen die Griffe der KAI Seki Magoroku Kinju & Hekiju Messer?

Die Griffe der Kinju-Serie bestehen aus laminiertem, verstärktem Holz, während die Hekiju-Griffe aus robustem Harz mit lederartiger Prägung gefertigt sind. Beide Materialien bieten eine angenehme Haptik und hohe Wasserbeständigkeit.

Warum sind die KAI Seki Magoroku Kinju & Hekiju Messer einseitig geschliffen?

Der einseitige Schliff ermöglicht extrem präzise und saubere Schnitte, was besonders bei der Zubereitung von Sushi und Sashimi von Vorteil ist. Zudem sorgt er für eine glatte Schnittfläche ohne Fasern oder Unregelmäßigkeiten.

Gibt es spezielle Messer für Linkshänder in der KAI Seki Magoroku Serie?

Ja, die Hekiju-Serie ist speziell für Linkshänder entwickelt worden. Sie umfasst ein Deba- und ein Yanagiba-Messer mit entsprechend angepasstem Schliff und Griffdesign.