Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Güde Messer Sets - Wer is(s)t schon gern alleine?
Die Güde Messer Sets aus Universalmessern sind für alle gedacht, die gern gemeinsam mit der Familie oder Freunden kochen.
Alle Güde Messersets mit Griff aus Kunstoff (POM Hostaform) sind für Spülmaschinen geeignet. So ist es doch sehr bequem, wenn man nicht nur ein Universalmesser im Bestecksortiment zur Verfügung hat. Güde bietet die Allzweckmesser zudem mit Griffen aus edlem Olivenholz an. Diese sind natürlich nicht spülmaschinengeeignet.
Das Angebot an Güde Sets umfasst sowohl Universalmesser, als auch Kombinationen aus Gabeln und Messern. Für alle Steak-Fans lohnt sich der Kauf der Güde Steakmessersets.
Unser Sortiment umfasst Messer in praktischen 4er und 6er Sets. Bei Kauf eines Sets mit 4 oder 6 Messern spart man in der Regel gegenüber dem Einzelkauf.
Häufig gestellte Fragen zu Güde Messersets
Was zeichnet Güde Messersets aus?
Güde Messersets stehen für handgeschmiedete Qualität aus Solingen. Jedes Messer durchläuft bis zu 55 manuelle Arbeitsschritte, was für höchste Präzision und Langlebigkeit sorgt.
Welche Messer sind typischerweise in einem Güde Messerset enthalten?
Ein typisches Güde Messerset umfasst ein Kochmesser, ein Schinkenmesser und ein Allzweckmesser – die perfekte Grundausstattung für jede Küche.
Wie pflege ich meine Güde Messer richtig?
Reinige die Messer direkt nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch und trockne sie ab. Vermeide die Spülmaschine, besonders bei Holzgriffen, um die Qualität zu erhalten.
Aus welchen Materialien bestehen die Griffe der Güde Messer?
Die Griffe variieren je nach Serie: von robustem POM-Kunststoff bis hin zu edlen Hölzern wie Olivenholz oder Eichenholz aus alten Weinfässern.
Sind die Güde Messersets spülmaschinengeeignet?
Messer mit Kunststoffgriffen sind spülmaschinengeeignet. Bei Holzgriffen wird Handwäsche empfohlen, um das Material zu schonen.
Wie bewahre ich meine Güde Messer am besten auf?
Am besten in einem Messerblock oder an einer Magnetleiste, um die Klingen zu schützen und die Schärfe zu bewahren.