Güde Messer Franz Güde

Güde Messer Edition Franz Güde

Zu Ehren des Erfinders des "Güde-Wellenschliffs" wurde die Messerserie Franz Güde erschaffen. Der weltbekannte Güde-Wellenschliff ist ein Wellenschliff mit spitzen Zähnen.

Die Edition umfasst ein Gemüsemesser mit einer Klingenlänge von 9 cm, ein Spickmesser mit einer Klingenlänge von 10 cm, ein Filiermesser mit einer flexiblen Klingenlänge von 18 cm, ein Schinkenmesser mit einer Klingenlänge von 21 cm sowie ein Kochmesser mit einer Klingenlänge von 21 cm.

Die Messerserie präsentiert sich so, wie klassische Güde-Messer früher aussahen. Sie bestehen aus rostfreiem Stahl und mit einem Griff aus edlem Pflaumenholz. Jedes Messer der Edition Franz Güde ist selbstverständlich in mehreren Arbeitsgängen geschmiedet, eisgehärtet und und handgeschärft.

Bitte hier weiterlesen

6 Artikel

6 Artikel

Griff aus edlem Pflaumenholz

Häufig gestellte Fragen zu Güde Messer Franz Güde

Was zeichnet die Güde Messer der Serie Franz Güde aus?

Die Messer der Serie Franz Güde ehren den Erfinder des Güde-Wellenschliffs. Sie kombinieren rostfreien Stahl mit edlen Pflaumenholzgriffen und werden in mehreren Arbeitsgängen geschmiedet, eisgehärtet und handgeschärft.

Welche Messer umfasst die Franz Güde Serie?

Die Serie umfasst ein Gemüsemesser (9 cm), ein Spickmesser (10 cm), ein Filiermesser (18 cm), ein Schinkenmesser (21 cm) und ein Kochmesser (21 cm).

Wie pflege ich die Holzgriffe der Franz Güde Messer richtig?

Die Holzgriffe sollten regelmäßig mit einem geeigneten Pflegeöl behandelt werden, um sie vor Austrocknung zu schützen. Vermeide es, die Messer längere Zeit im Wasser liegen zu lassen.

Sind die Messer der Franz Güde Serie spülmaschinengeeignet?

Aufgrund der Holzgriffe wird empfohlen, die Messer von Hand zu reinigen, um die Langlebigkeit der Materialien zu gewährleisten.

Was ist der Güde-Wellenschliff?

Der Güde-Wellenschliff ist ein spezieller Wellenschliff mit spitzen Zähnen, der 1941 von Franz Güde erfunden wurde. Er ermöglicht präzises Schneiden von Brot und anderen Lebensmitteln mit harter Kruste.

Wie bewahre ich die Franz Güde Messer am besten auf?

Eine Messerleiste oder ein Messerblock sind ideal, um die Klingen zu schützen und die Schärfe zu erhalten. So bleiben deine Messer stets griffbereit und sicher verstaut.