Global Schleif-Utensilien

GLOBAL Schleif-Utensilien

Zum Produktportfolio des japanischen Messerspezialisten Yoshikin gehören auch erstklassige Schleifwerkzeuge der Marke GLOBAL. Denn jedes Messer, und sei es noch so hochwertig, will irgendwann einmal nachgeschliffen werden. Für das Nachschleifen von GLOBAL Messern empfiehlt der Hersteller explizit Diamantstreicher oder Keramikstreicher. Messerschleifstäbe aus Metall sollten nicht verwendet werden, da Metallstreicher zu grob sind für die extrem feinen Klingen der GLOBAL Messer. Der Keramik-Schleifstab G-45 wird von Kyocera exklusiv für GLOBAL Messer hergestellt. Das Material dieses Schleifstabs ist extrem hart und bestens geeignet zum Nachschärfen von Premium-Messern.

Für das schnelle Nachschleifen zwischendurch empfehlen wir den Durchzug-Klingenschleifer von GLOBAL. Sein Vorteil ist die praktische Handhabung. Du brauchst nahezu keine Vorbereitung, keine Vorkenntnisse über Schleifwinkel & Co., und wenig Zeit. Das Messer wird durch das Durchziehen durch das mit Wasser gefüllte Tool geschärft. Zwei kleine, noch dazu austauschbare Keramikschleifräder sorgen für Schärfe bei allen beidseitig geschliffenen Messern.

Bitte hier weiterlesen

8 Artikel

8 Artikel



Häufig gestellte Fragen zu Global Schleif-Utensilien

Warum sollte ich einen Keramik-Schleifstab für meine Global Messer verwenden?

Keramik-Schleifstäbe sind ideal für Global Messer, da sie die feinen Klingen schonend schärfen und ihre Schärfe länger erhalten. Metallstreicher hingegen können zu grob sein und die Klinge beschädigen.

Wie oft sollte ich meine Global Messer nachschärfen?

Die Häufigkeit des Nachschärfens hängt von der Nutzung ab. Bei täglichem Gebrauch empfiehlt es sich, die Messer alle 1-2 Wochen mit einem Keramik- oder Diamant-Schleifstab nachzuschärfen, um optimale Schneidleistung zu gewährleisten.

Kann ich einen Durchziehschleifer für meine Global Messer verwenden?

Ja, ein Durchziehschleifer ist praktisch für das schnelle Nachschärfen zwischendurch. Achte darauf, ein Modell mit Keramikschleifrädern zu wählen, um die Klinge nicht zu beschädigen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Keramik- und einem Diamant-Schleifstab?

Keramik-Schleifstäbe sind ideal für regelmäßiges Nachschärfen und erhalten die Schärfe der Klinge. Diamant-Schleifstäbe sind aggressiver und eignen sich besser für stark abgenutzte oder beschädigte Klingen.

Wie pflege ich meinen Keramik-Schleifstab richtig?

Reinige den Keramik-Schleifstab regelmäßig mit warmem Wasser und einer weichen Bürste, um Metallreste zu entfernen. Vermeide starke Stöße, da Keramik zerbrechlich ist.

Kann ich Global Schleif-Utensilien auch für andere Messer verwenden?

Ja, Global Schleif-Utensilien können auch für andere hochwertige Messer verwendet werden. Achte jedoch darauf, den richtigen Schleifwinkel und die passende Technik für die jeweilige Klinge zu nutzen.