Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Global Messer | SAI-Serie
Bei der GLOBAL SAI-Serie besteht der Messerstahl aus insgesamt drei Schichten. Für die beiden äußeren Lagen wird eine etwas weichere Edelstahllegierung mit dem Namen SUS 410 verwendet. Diese Ummantelung schützt den harten Kern aus Cromova 18 Sanso Stahl, der eine Härte von 59 Grad Rockwell (+-1) aufweist. Typisch für die Messer der SAI-Serie ist die in Handarbeit aufgebrachte Hammerschlagoptik. Sie verleiht den Messern nicht nur ein imposantes Aussehen, sondern verringert auch das Anhaften des Schnittguts, ähnlich der Funktionsweise eines Kullenschliffs. Für die 7 Tugenden der Samurai stehen symbolisch die sieben Punkte an der Griffunterseite der SAI-Messer von GLOBAL.
Häufig gestellte Fragen zu Global Messern der SAI-Serie
Was zeichnet die Global Messer der SAI-Serie aus?
Die SAI-Serie besticht durch einen dreilagigen Klingenaufbau mit einem harten Cromova 18 Sanso Stahlkern, umhüllt von zwei weicheren SUS 410 Stahlschichten. Die handgefertigte Hammerschlagoptik reduziert das Anhaften von Lebensmitteln an der Klinge.
Für welche Anwendungen eignen sich die Messer der SAI-Serie?
Die SAI-Serie bietet eine Vielzahl von Messertypen, darunter Kochmesser, Santoku und Gemüsemesser, die für unterschiedliche Schneidaufgaben in der Küche konzipiert sind. So findest du für jede Zutat das passende Werkzeug.
Wie pflege ich mein Global SAI Messer richtig?
Reinige dein Messer nach Gebrauch von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne es anschließend gründlich ab. Vermeide die Spülmaschine, um die Schärfe und Qualität der Klinge zu erhalten.
Was bedeutet die Hammerschlagoptik bei den SAI-Messern?
Die Hammerschlagoptik ist ein handgefertigtes Designmerkmal, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch das Anhaften von Lebensmitteln an der Klinge reduziert, ähnlich wie ein Kullenschliff.
Sind die Griffe der SAI-Messer für Rechts- und Linkshänder geeignet?
Die Griffe der SAI-Messer sind primär für Rechtshänder konzipiert, da die Daumenmulde auf der linken Seite des Griffs positioniert ist. Linkshänder könnten daher eine weniger ergonomische Handhabung erfahren.
Wie schärfe ich mein Global SAI Messer am besten?
Verwende einen hochwertigen Schleifstein mit einer Körnung von etwa 1000. Achte darauf, den ursprünglichen Schleifwinkel von 12,5 Grad beizubehalten, um die optimale Schärfe der Klinge zu gewährleisten.