Ganzer Wolfsbarsch in der Salzkruste

Ein mediterranes Fischgericht mit Kräuter‑Zitronenfüllung – perfekt für besondere Anlässe.

Zutaten

  • 1 Wolfsbarsch von 1–1,5 kg (nicht geschuppt)
  • 2 unbehandelte Zitronen
  • 1 Bund Rosmarin
  • 1 Bund Thymian
  • ½ Knolle junger Knoblauch
  • 500–600 g grobes Meersalz
  • 1 Eiweiß
Ganzer Wolfsbarsch in der Salzkruste

Zubereitung

1. Wolfsbarsch vorbereiten: Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Fisch an der Unterseite einschneiden, Eingeweide entfernen. Unter fließendem Wasser innen und außen gründlich abspülen und trocken tupfen.

Wolfsbarsch vorbereiten

2. Füllung vorbereiten: Zitronen heiß abwaschen und abreiben. Schale einer halben Zitrone dünn abschälen. Halbe Zitrone in feine Scheiben schneiden, restliche Zitrone beiseitelegen. Kräuter waschen, trocken schütteln und ⅓ zupfen. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.

Füllung vorbereiten

3. Salzkruste mischen: Hälfte des Knoblauchs, Zitronenschale, Zitronensaft und Kräuter mit der Hälfte des Salzes in Mixer oder Blitzhacker geben. Mixen, bis das Salz hellgrün ist. Anschließend mit restlichem Salz vermischen.

Salzkruste vorbereiten

4. Fisch füllen und auf Salzbett legen: Eiweiß in einer Schüssel verquirlen, mit Salz vermengen. Hälfte der Salzmasse auf Blech mit Backpapier geben und flach drücken. Fisch mit Kräutern, Knoblauch und Zitronenscheiben füllen und darauflegen.

Fisch auf Salzbett legen

5. Mit Salz bedecken: Restliche Salzmasse gleichmäßig auf dem Fisch verteilen und fest andrücken.

Fisch in Salzkruste

6. Fisch garen: Salzkruste mit Backpapier einschlagen und mit Küchengarn fixieren. 20 Min. im Ofen garen, dann Papier öffnen und weitere 10 Min. backen. Kruste vorsichtig aufbrechen, Filets herausnehmen und servieren.

Fertiger Fisch

Tipp

Tipp: Die Wolfsbarschfilets schmecken als Vorspeise – dann reicht das Rezept für 4 Personen – oder als leichtes Hauptgericht. Lecker dazu: Balsamico-Belugalinsen und Ofenkürbis oder Fenchel‑Knoblauchpüree mit Schmortomaten.

Butch wünscht Guten Appetit!
Strudel Rezept
 
 
Rezepte und Fotos:
ManuelaRuether

Bitte hier weiterlesen

Artikel 1 bis 60 von 185 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Artikel 1 bis 60 von 185 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4

Häufig gestellte Fragen zu Ganzer Wolfsbarsch in der Salzkruste

Wie bereite ich einen ganzen Wolfsbarsch in der Salzkruste zu?

Den Wolfsbarsch ausnehmen, mit Kräutern und Zitronenscheiben füllen, in grobem Meersalz einbetten und im Ofen backen. So bleibt der Fisch saftig und aromatisch.

Warum sollte der Wolfsbarsch für die Salzkruste nicht geschuppt sein?

Die Schuppen schützen das Fischfleisch vor dem Eindringen von Salz und erleichtern das Entfernen der Haut nach dem Garen.

Welche Beilagen passen zu Wolfsbarsch in der Salzkruste?

Rosmarinkartoffeln, mediterranes Gemüse oder ein frischer Salat ergänzen den zarten Fischgeschmack hervorragend.

Wie lange muss der Wolfsbarsch in der Salzkruste garen?

Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen benötigt ein 1-1,5 kg schwerer Wolfsbarsch etwa 30-40 Minuten Garzeit.

Kann ich die Salzkruste wiederverwenden?

Nach dem Garen nimmt das Salz Feuchtigkeit und Aromen auf, daher ist eine Wiederverwendung nicht empfehlenswert.