Falk Culinair Flandria

Falk Culinair „Flandria“

Das belgische Familienunternehmen Falk Culinair wurde im Jahr 1958 gegründet und hat sich seit den 70er Jahren auf die Entwicklung und die traditionelle Herstellung von erstklassigem Kochgeschirr spezialisiert. Die handwerklich gefertigten Produkte richten sich an ambitionierte Hobby-Köche und an Profi-Köche in der gehobenen Gastronomie. Die Kochgeschirr-Manufaktur Falk Culinair sieht sich in ihrer Unternehmensphilosophie der Bewahrung von überlieferten Werten verpflichtet. Tradition wird hier ganz groß geschrieben. Die zweite Komponente lautet Technologie. Das ständige Streben nach Weiterentwicklung ist die Basis für innovative Kollektionen wie die Kochgeschirrserie „Flandria“.

Das Kupferkern-Kochgeschirr „Flandria“ besteht aus hochwertigem Mehrschicht-Material. Falk CulinairFlandria“ zeichnet sich aus durch ein 2,5 mm starkes Material, das aus fünf Schichten besteht: Ein Kern aus Kupfer wird beidseitig eingebettet in Aluminium, das wiederum auf beiden Seiten von einer Schicht Edelstahl eingeschlossen wird. Diese Material-Kombination vereint auf perfekte Weise die Vorzüge von Kupfer und die von Edelstahl: Der Kupferkern sorgt für eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine sehr gleichmäßige Wärmeverteilung, die Innen- und Außenverkleidung aus Edelstahl macht das Kochgeschirr langlebig und unempfindlich, auch gegen Säuren. Noch dazu ist Falk CulinairFlandria“ für alle Herdarten geeignet, inklusive Induktion.

Die „Flandria“ Töpfe, Pfannen, Sauteusen und Stielkasserollen wurden in Zusammenarbeit mit Profi-Köchen entwickelt. Neben der Material-Zusammensetzung wurde sehr viel Wert auf die Formgebung gelegt – optimale Proportionen, angenehme und praktische Rundungen im Übergang vom Boden zur Wand und weitere praktische Details. Dazu gehören funktionierende Schüttränder und eine Griffkonstruktion aus massivem Edelstahlguss, die beim Kochen lange kühl bleibt.

Bitte hier weiterlesen

34 Artikel

34 Artikel

Bratpfanne

Neben einem Kochtopf das Basisteil jeder Küchenausstattung. Charakteristisch für die „Flandria“ Bratpfannen ist der konische, niedrige Rand. Die Pfannen sind wahlweise mit zwei großen Henkelgriffen ausgestattet, oder mit einem langen, ergonomisch geformten Stielgriff. Durch die Griffe aus reinem Edelstahl können die Pfannen auch im Backofen verwendet werden.

Kochtopf

In klassischer Formgebung präsentieren sich die Kochtöpfe der „Flandria“ Serie. Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, je nach Haushaltsgröße und Verwendungszweck. In ihnen lässt sich Gemüse, Beilagen, Nudeln, Suppen, einfach alles kochen, auch Gerichte, die bei geringer Hitze gegart werden.

Sauteuse

Design trifft Funktion – perfekt für das Zubereiten von raffinierten, gebundenen Saucen. Die gewölbten Seitenwände ohne scharfe Kanten machen es möglich, dass beim Rühren mit Schneebesen und Löffel alle Stellen erreicht werden. Anbrennen oder Klümpchenbildung gehört mit den Sauteusen von Falk CulinairFlandria“ der Vergangenheit an.

Stielkasserolle

Die vielseitige Stielkasserolle gehört in jede Küche. Die gleichmäßige Wärmeverteilung wird durch den Kupferkern garantiert. So kombiniert die „Flandria“ Stielkasserolle gekonnt hohe Funktionalität mit traditioneller Formgebung.

Deckel

Für jede Form und Größe von Töpfen und Pfannen ist auch ein passender Deckel erhältlich.



Häufig gestellte Fragen zu Falk Culinair Flandria

Was macht das Kochgeschirr der Falk Culinair Flandria Serie besonders?

Die Flandria Serie besticht durch ihren 5-lagigen Aufbau mit einem Kupferkern, der für exzellente Wärmeleitfähigkeit sorgt. Die Kombination aus Edelstahl, Aluminium und Kupfer ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung und macht das Kochgeschirr langlebig und für alle Herdarten geeignet, inklusive Induktion.

Wie pflege ich meine Falk Culinair Flandria Töpfe und Pfannen richtig?

Vor dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser ausspülen und gut abtrocknen. Nach dem Kochen das Geschirr abkühlen lassen, mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen und abtrocknen. Für die Reinigung eignet sich ein feiner Schwamm; aggressive Reinigungsmittel sollten vermieden werden. Um die Griffe vor Rost zu schützen, gelegentlich mit etwas Pflanzenöl einreiben.

Sind die Produkte der Flandria Serie für Induktionsherde geeignet?

Ja, dank der speziellen Materialkombination sind die Töpfe und Pfannen der Flandria Serie für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion. So kannst du flexibel kochen, egal welchen Herd du nutzt.

Wie unterscheiden sich die Griffe der Flandria Serie von anderen Kochgeschirren?

Die Griffe der Flandria Serie bestehen aus massivem Edelstahlguss und sind so konstruiert, dass sie beim Kochen lange kühl bleiben. Zudem sind sie ergonomisch geformt und fest mit dem Korpus vernietet, was für eine sichere Handhabung sorgt.

Welche Vorteile bietet der Kupferkern im Flandria Kochgeschirr?

Der Kupferkern sorgt für eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ermöglicht eine schnelle sowie gleichmäßige Erwärmung des Kochgeschirrs. Das bedeutet, dass deine Speisen gleichmäßig garen und du Energie sparst.

Kann ich die Flandria Töpfe und Pfannen im Backofen verwenden?

Ja, die Produkte der Flandria Serie sind backofentauglich. Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Konstruktion kannst du sie problemlos im Ofen verwenden, um deine Gerichte zu vollenden.