Riess Classic

Riess Classic

Ein echter Klassiker: Die Kollektion Riess Classic wurde zwischen 1920 und 1960 entwickelt. Die Produkte verkörpern zeitlose Werte in Bezug auf Form und Farbe und haben weit über die Grenzen Österreichs hinaus Kultstatus erreicht. „Riess Classic“ ist nach wie vor das Herzstück des Riess Sortiments. Dazu gehören u.a. die Serien:

Riess Classic Weiss | Die neutrale Farbe Weiß passt in jede Küche. In wunderschönem Emailleweiß ist eine Vielzahl von Produkten erhältlich: Töpfe, Kasserollen, Schnabeltöpfe, Schüsseln, Weitlinge, Auflaufformen, Siebe, Schöpflöffel, Flötenkessel, Brotdosen, Teller und vieles mehr. Zudem sind die Essensträger und Dichtungsdosen die perfekten Transportbehälter für alle Speisen „to go“.
Riess Classic Pure Grey | Auch helles Grau harmoniert als Farbe ausgezeichnet mit diesen klassischen Formen. Pure Grey lässt sich auch wunderbar mit der Kollektion „Country Pünktchen Grau“ kombinieren.
Riess Classic Sonderedition "Nature" | Sanfte Farbtöne in verschiedenen Farbnuancen, das ist das Konzept der Serien „Nature Green“ und „Nature Blue“. Durch die drei Varianten Light, Medium und Dark bei den Emailletöpfen, -kasserollen sowie den Back-, Bratformen und Schüsseln entsteht ein stimmiges Gesamtbild.
Riess Classic Bunt / Pastell | Ein Hit im 50er-Jahre-Look. Die Riess Pastellserie erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Insbesondere die Schnabeltöpfe in verschiedenen Formen, je nach Geschmack mit Stiel oder Rundgriff, bringen einen Hauch Nostalgie in jede Küche.
Riess Classic Color Rot | Außen in strahlendem Rot, innen in klassischem Schwarz. Ein echter Hingucker sind die Backformen in Rot. Emaille ist ideal zum Backen, da dieses Material die Hitze gut leitet und speichert. Knusprige und gleichmäßige Backergebnisse sind garantiert.
Riess Classic Riesen & Zwerge | Eine Zusammenfassung der größten und kleinsten Töpfe im Riess Sortiment. Erdig schwarz außen und granitgesprenkelt innen. Die Riesen eignen sich bestens für die Zubereitung von Mahlzeiten für eine große Personenanzahl, während die Zwerge ideal zum Kochen für kleinere Haushalte sind. Für die Riesen ist zusätzlich ein „Riesenträger“ aus feinstem Rindsleder erhältlich. Dieser Träger dient als praktischer Tragegurt und fixiert gleichzeitig den Deckel während des Transports.

Bitte hier weiterlesen



Häufig gestellte Fragen zu Riess Classic

Was zeichnet die Riess Classic Serie aus?

Die Riess Classic Serie besticht durch zeitlose Designs, die zwischen 1920 und 1960 entwickelt wurden. Sie umfasst eine Vielzahl von Emaille-Produkten in verschiedenen Farben und Formen, die in jeder Küche eine gute Figur machen.

Auf welchen Herdarten kann ich Riess Classic Kochgeschirr verwenden?

Riess Classic Kochgeschirr ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Glaskeramik, Elektroherd, Gasherd und Bratrohr. Nur in der Mikrowelle solltest du es nicht verwenden.

Wie pflege ich mein Riess Classic Emaille-Geschirr richtig?

Reinige dein Emaille-Geschirr mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Bei hartnäckigen Flecken hilft eine milde Scheuercreme. Vermeide harte Putzhilfen wie Stahlwolle, um Kratzer zu verhindern.

Gibt es spezielle Pflegeprodukte für Riess Classic Emaille-Geschirr?

Ja, es gibt spezielle Emaille-Pflegeprodukte, die dein Kochgeschirr schonend reinigen und pflegen. Sie entfernen effektiv schwarze Spuren und Eingebranntes, sodass dein Geschirr lange wie neu aussieht.

Welche Vorteile bietet Emaille-Kochgeschirr der Riess Classic Serie?

Emaille-Kochgeschirr ist geschmacksneutral, schnitt- und kratzfest sowie leicht zu reinigen. Zudem erhitzt es sich schnell und speichert die Wärme optimal, was energieeffizientes Kochen ermöglicht.

Wie verhindere ich das Anbrennen von Speisen in meinem Riess Classic Kochgeschirr?

Beginne mit mittlerer Hitze und erhöhe sie schrittweise. So vermeidest du Überhitzung und Anbrennen. Zudem hilft es, das Kochgeschirr nie leer zu erhitzen und den Kochvorgang stets im Auge zu behalten.