Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Carpaccio von der Jakobsmuschel mit Zitronenöl und Granatapfel
Heute haben wir mal ein einfaches und unkompliziertes Rezept für eine leckere Vorspeise, die so einiges hermacht.
Zutaten für 4 Personen:
- - 12 Jakobsmuscheln
- - 1 Granatapfel
- - Die Schale einer Bio-Zitrone
- - Olivenöl
- - Fleur de Sel
Zunächst beginnen wir mit der Herstellung des Zitronenöls.
Hierfür benötigen wir die Zesten einer Bio-Zitrone. Am besten klappt das natürlich mit der Premium Classic Reibe von Microplane.
Wir erwärmen etwas Olivenöl ganz leicht in einer Stielkasserolle und geben die Zesten der Zitrone dazu. Diejenigen unter euch, die nach dem Motto „Sauer macht lustig“ leben, nehmen etwas mehr Zitrone, die die eh schon etwas sauer sind, nehmen eben etwas weniger.
Jetzt lassen wir die Kasserolle einfach bei ganz geringer Hitze auf dem Herd stehen, damit das Öl das Zitronenaroma annehmen kann.
Im nächsten Schritt bereiten wir das Carpaccio zu. Hierfür benötigen wir ein scharfes Messer, wie zum Beispiel das Kochmesser der Serie Janus von Nesmuk und schneiden die Jakobsmuscheln in hauchdünne Scheiben.
Solltet ihr das Glück haben, frische Jakobsmuscheln geerntet zu haben, müsst ihr diese selbstverständlich vorher öffnen, is klar ne. Damit in diesem Fall alle Finger dranbleiben, hätten wir sogar einen Austerhandschuh im Sortiment.
Aber zurück zum Thema: Nachdem das Öl wieder abgekühlt ist und ihr die Muschel-Scheiben auf einem Teller angerichtet habt, beträufelt ihr einfach die Muscheln mit dem Zitronenöl, gebt nach eurem Gusto Granatapfelkerne darüber und verleiht dem Gericht mit Fleur de Sel das letzte Finish.
Butch wünscht Bon Appétit.
Häufig gestellte Fragen zu Carpaccio von der Jakobsmuschel mit Zitronenöl und Granatapfel
Wie bereite ich ein Carpaccio von der Jakobsmuschel mit Zitronenöl und Granatapfel zu?
Schneide frische Jakobsmuscheln in dünne Scheiben, verteile sie auf Tellern und beträufle sie mit Zitronenöl. Streue Granatapfelkerne darüber und würze mit Fleur de Sel. Sofort servieren und genießen.
Welche Qualität sollten die Jakobsmuscheln für Carpaccio haben?
Für Carpaccio sollten die Jakobsmuscheln von höchster Frische und in Sushi-Qualität sein, da sie roh verzehrt werden. Achte beim Kauf auf eine zuverlässige Quelle und eine durchgehende Kühlkette.
Wie gewinne ich die Kerne aus einem Granatapfel, ohne meine Küche in ein Schlachtfeld zu verwandeln?
Halbiere den Granatapfel und klopfe mit einem Löffelrücken auf die Schale, während du ihn über eine Schüssel hältst. Die Kerne fallen heraus, und deine Küche bleibt sauber.
Kann ich das Carpaccio von der Jakobsmuschel im Voraus zubereiten?
Es ist empfehlenswert, das Carpaccio frisch zuzubereiten und sofort zu servieren, um die optimale Textur und den Geschmack der Jakobsmuscheln zu bewahren.
Welches Olivenöl eignet sich am besten für das Zitronenöl im Rezept?
Verwende ein hochwertiges, kaltgepresstes Olivenöl mit mildem Geschmack, um das Aroma der Zitronenschale optimal aufzunehmen und das Carpaccio nicht zu überdecken.
Gibt es eine Alternative zu Jakobsmuscheln für dieses Carpaccio?
Wenn du keine Jakobsmuscheln findest, kannst du auf andere frische, feste weiße Fischsorten in Sushi-Qualität ausweichen, wie z.B. Kabeljau oder Seeteufel.