Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Boos Blocks Prep Blocks
Boos Blocks Prep Blocks Hackblöcke sind aufgrund ihrer Holzstruktur ein echter Blickfang. Sie sind natürlich schön und werden in traditioneller Fertigung hergestellt. Die Prep Blocks Serie besteht aus den Hackblöcken, die damals den guten Ruf von Boos Blocks® als US-Hersteller von hochwertigem Küchenequipment aus Holz begründet haben. Nicht nur Fleischer schätzen in den USA die hochwertigen Boos® Hackblöcke wegen ihrer Robustheit, Härte und Langlebigkeit, sondern auch Privathaushalte. Da alle Prep Blocks Hackblöcke von Boos Blocks handwerklich gefertigt werden, ist jedes Teil ein Unikat. Kein Hackblock gleicht dem anderen.
Warum wird für die Herstellung Stirnholz verwendet?
Das Material besteht aus vertikal zur Schneideoberfläche verarbeitetem Stirnholz aus nachwachsendem nordamerikanischem Ahorn-Hartholz. Als Hackblöcke aus Stirnholz oder auch Hirnholz bezeichnet man Hackblöcke, deren Querschnitt die Nutzfläche ist. Diese Art Holzoberfläche entsteht, wenn man einen Holzstamm quer zur Länge durchschneidet. Im Gegensatz zu einem normalen Schneidebrett wird es also quer zur Faser geschnitten. Betrachtet man die Oberfläche genauer, so kann man Segmente der Jahresringe erkennen. Aufgrund des Querschnitts kann Feuchtigkeit leichter eindringen als bei Längsholz. Das Stirnholz benötigt daher eine stärkere Versiegelung.
Der Querschnitt bietet eine höhere Belastbarkeit
Eine Stirnholzfläche kann gegenüber einer parallel zu den Fasern verlaufenden Fläche (Längsholzfläche) ein Vielfaches an Druck aushalten. Scharfe Messerklingen können zwar zwischen den Fasern in die Oberfläche eindringen, sie verletzen die Fasern jedoch deutlich geringer als bei einer parallel zur Faser liegenden Oberfläche eines normalen Schneidebretts. Die Abnutzung der Holzfasern minimiert sich deutlich. Dadurch ist dein Holzblock resistenter und hält länger.
Als Pflege eignet sich das Boos Blocks® Mystery Oil und die Boos Blocks® Board Cream.
Weitere Informationen zur Marke und das komplette Sortiment findest du auf unserer Boos Blocks Markenseite.
Häufig gestellte Fragen zu Boos Blocks Prep Blocks
Was macht Boos Blocks Prep Blocks so besonders?
Boos Blocks Prep Blocks sind handgefertigte Hackblöcke aus nordamerikanischem Ahorn-Stirnholz. Ihre robuste Bauweise und die einzigartige Holzstruktur machen sie nicht nur langlebig, sondern auch zu einem echten Hingucker in jeder Küche.
Wie pflege ich meinen Boos Blocks Prep Block richtig?
Reinige den Hackblock nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel. Trockne ihn anschließend gründlich ab. Um das Holz geschmeidig zu halten, trage regelmäßig Boos Blocks Mystery Oil und Board Cream auf.
Warum wird für die Boos Blocks Prep Blocks Stirnholz verwendet?
Stirnholz ist besonders widerstandsfähig und schont die Messerklingen. Die Fasern des Holzes richten sich nach dem Schneiden wieder auf, was die Langlebigkeit des Hackblocks erhöht und die Abnutzung minimiert.
Sind Boos Blocks Prep Blocks beidseitig verwendbar?
Ja, viele Boos Blocks Prep Blocks sind beidseitig nutzbar. Eine Seite verfügt oft über eine Saftrille für Fleisch, während die andere Seite glatt ist und sich ideal für Gemüse eignet.
Wie verhindere ich, dass mein Hackblock beim Schneiden verrutscht?
Lege eine trockene Anti-Rutsch-Matte oder ein feuchtes Tuch unter den Hackblock. So bleibt er stabil und sicher an seinem Platz, während du schneidest.
Kann ich meinen Boos Blocks Prep Block in die Spülmaschine geben?
Nein, Holzprodukte sollten niemals in die Spülmaschine gegeben werden. Die Hitze und Feuchtigkeit können das Holz beschädigen und verziehen.
Wie oft sollte ich meinen Hackblock ölen?
Bei regelmäßiger Nutzung empfiehlt es sich, den Hackblock einmal pro Monat mit Pflegeöl zu behandeln. So bleibt das Holz geschmeidig und geschützt.