Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Boos Block Schneidebretter aus Ahornholz
Ahornholz – die Hauptholzart bei Boos Blocks
Seit 1887 verwendet Boos Blocks in erster Linie nordamerikanisches Ahorn-Hartholz für ihre Schneidebretter. Es handelt sich um ein rasch nachwachsendes Hartholz höchster Qualität mit idealen Eigenschaften für die Nahrungszubereitung. In der amerikanischen Gastronomie ist Ahorn- Hartholz, auch Zucker-Ahorn genannt, Standard für Schneidebretter, Hackblöcke und Arbeitsflächen.
Robuste und langlebige Oberfläche
Ahorn-Hartholz hat perfekte Eigenschaften für Schneidebretter. Es ist stabil, beständig, langlebig, hygienisch, messerschonend, leicht zu reinigen und hemmt das Bakterienwachstum – richtige Pflege natürlich vorausgesetzt. Die Baumart wächst vorwiegend im nordamerikanischen Gebiet und wird am häufigsten zur Gewinnung von Ahornsirup genutzt. Hart-Ahorn ist fester und härter als andere Ahornarten und wird auch sehr als Möbel- oder Bodenholz geschätzt.
Unterschiedliche Farbgebung mit feiner Maserung
Die Farbgebung von Ahorn-Hartholz passt sich jeder Umgebung an. Die Farbpalette reicht von einem blonden Ton mit einem Stich ins Rotbraune, bis hin zu einer hellrotbraunen Färbung mit dunklen Schattierungen. Die Oberfläche hat eine gleichmäßige und einheitliche Textur, bei der Poren nicht ausgefüllt werden müssen. Da Ahorn-Hartholz über keinen typischen Geruch oder Geschmack verfügt, ist es perfekt für die Lebensmittelzubereitung.
Große Auswahl an Ahorn-Hartholz Schneidebrettern
Da Ahorn-hartholz das bevorzugte Material für Schneidebretter von Boos Blocks sind, ist die Auswahl sehr groß. Hier eine kleine Übersicht der verschiedenen Serien:
Boos Blocks 1887
Die 1887 Schneidebretter erinnern an die ersten Butcher Blocks, die John Boos im Jahre 1887 gefertigt hat. Alle Schneidebretter sind aus einem Stück Ahorn-Hartholz, naturbelassen mit teilweise rauen Kanten. Angeboten werden zwei Größen mit einer Stärke von 4,5 cm.
Boos Blocks ProChef
Die ProChef Serie ist die Hauptserie von Boos Blocks. Die Schneidebretter bestehen aus verschiedenen Leisten Langholz, sind beidseitig benutzbar mit seitlichen Griffmulden. Drei Größen sind im Angebot mit einer Stärke von 4 oder 6 cm. Teilweise haben die Boos Blocks ProChef Schneidebretter auch eine einseitige Saftrille.
Boos Blocks Pro Chef-Lite
Die Boos Blocks Pro Chef Lite Schneidebretter sind je nach Größe 2,5 oder 3 cm stark und haben gerade, statt abgerundete Kanten. Ansonsten sind diese Bretter identisch zu denen der ProChef Serie. 4 verschiedene Größen stehen zur Auswahl, das kleinste Schneidebrett hat eine einseitige Saftrille.
Boos Blocks Prep Masters
Die Prep Masters Schneidebretter sind richtig coole BBQ-Schneidebretter mit einer Stärke von 6 cm. Aus verschiedenen Leisten Ahorn-Langholz gefertigt mit einer breiten einseitigen Saftrille. Besonders an den Prep Masters Schneidebrettern ist die Edelstahl-Auffangschale. Je nachdem welche Seite du nutzt fängt die Schale den Bratensaft auf oder dient dir als Restebehälter. In der Boos Blocks Prep Masters Serie stehen drei Größen zur Auswahl.
Boos Blocks Prep Blocks
Jetzt kommen wir zu den richtigen Butcher Blocks aus Ahorn-Stirnholz. Im Gegensatz zu Langholz-Schneidebrettern erfolgt bei Stirnholzbrettern der Schnitt vertikal in die Holzfaser und nicht quer zur Holzfaser. Bei guter Pflege regeneriert sich das Holz eher, Schnitte sind weniger sichtbar. Daher sind Schneidebretter und Hackblöcke aus Stirnholz belastbarer als Schneidebretter aus Langholz.
Boos Blocks 4 Cooks
Die Boos Blocks 4 Cooks Schneidebretter sind handliche Alltagsbretter aus Langholz mit einer Stärke von 2,5 cm. Seitliche Griffmulden erleichtern das Handling.
Wenn du nähere Informationen über den Hersteller oder andere Holzarten möchtest, findest du alles auf unserer Boos Blocks Markenseite.
Häufig gestellte Fragen zu Boos Blocks Ahorn Schneidebrettern
Wie pflege ich mein Boos Blocks Ahorn Schneidebrett richtig?
Um die Lebensdauer deines Ahorn-Schneidebretts zu verlängern, solltest du es regelmäßig mit Boos Blocks® Mystery Oil behandeln. Dieses Öl dringt tief in die Holzfasern ein und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Nach dem Einziehen des Öls kannst du zusätzlich Boos Blocks® Board Cream auftragen, um die Oberfläche zu versiegeln und vor Feuchtigkeit zu schützen. Beide Produkte sind lebensmittelecht und speziell für die Pflege von Holzschneidebrettern entwickelt.
Warum sollte ich ein Ahorn-Schneidebrett verwenden?
Ahornholz ist bekannt für seine Stabilität und Langlebigkeit. Es ist messerschonend und hemmt das Bakterienwachstum, was es ideal für die Lebensmittelzubereitung macht. Zudem ist Ahornholz leicht zu reinigen und hat eine gleichmäßige Textur, die sich gut für Schneidebretter eignet.
Kann ich mein Ahorn-Schneidebrett beidseitig verwenden?
Ja, viele Ahorn-Schneidebretter sind beidseitig verwendbar. Dies verdoppelt die Nutzfläche und ermöglicht eine vielseitigere Nutzung. Achte jedoch darauf, das Brett regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um die Hygiene zu gewährleisten.
Wie verhindere ich, dass mein Ahorn-Schneidebrett verfärbt oder fleckig wird?
Um Verfärbungen und Flecken zu vermeiden, solltest du dein Schneidebrett regelmäßig reinigen und mit Boos Blocks® Mystery Oil behandeln. Bei hartnäckigen Flecken kannst du Salz auf die betroffene Stelle streuen, es einwirken lassen und dann abwischen. Vermeide es, das Brett in Wasser einzuweichen oder in der Spülmaschine zu reinigen, da dies das Holz beschädigen kann.
Warum sind Ahorn-Schneidebretter hygienischer als Kunststoffbretter?
Studien haben gezeigt, dass Ahornholz das Bakterienwachstum hemmt, während Kunststoffbretter Bakterien in den Schnittrillen beherbergen können. Zudem sind Holzschneidebretter messerschonender und können bei guter Pflege viele Jahre halten.