Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €

Backmatten
Backmatten sind eine sinnvolle Investition für alle, die gerne und oft backen. Eine hochwertige Backmatte der Marke de Buyer besteht aus Glasfasergewebe, das mit Silikon überzogen ist. Dank einer Anti-Haft-Beschichtung bleiben die Backwaren nicht an der Matte kleben und können leicht und unbeschadet von der Backunterlage gelöst werden. Darüber hinaus sind Silikonmatten hygienisch einwandfrei zu reinigen und oft auch spülmaschinengeeignet.
Backmatten können auch als Arbeitsmatten zum Kneten, zum Ausrollen von Teig oder als Unterlage beim Plätzchen ausstechen verwendet werden und helfen somit, den Küchentisch oder die Arbeitsplatte zu schonen. Zusätzlich können Backmatten auch als Einfrier-Unterlage für Speisen im Tiefkühlschrank eingesetzt werden, da sie sowohl kälte- als auch hitzebeständig sind.
Im Vergleich zu klassischem Backpapier sind Backmatten aus Silikon nicht nur funktionaler, sondern auch umweltfreundlicher. Denn sie lassen sich mehrfach verwenden und tragen damit zur Müllvermeidung bei.
Häufig gestellte Fragen zu Backmatten
Wie reinige ich eine Backmatte richtig?
Die meisten Silikon-Backmatten sind spülmaschinengeeignet. Alternativ kannst du sie mit warmem Wasser und mildem Spülmittel von Hand reinigen. Vermeide scharfe Gegenstände, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Warum sollte ich eine Backmatte anstelle von Backpapier verwenden?
Backmatten sind wiederverwendbar und somit umweltfreundlicher als Einweg-Backpapier. Sie bieten zudem eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindern das Ankleben von Teig, was zu besseren Backergebnissen führt.
Aus welchen Materialien bestehen Backmatten?
Hochwertige Backmatten bestehen oft aus Glasfasergewebe, das mit Silikon beschichtet ist. Dieses Material ist hitzebeständig, flexibel und sorgt für eine antihaftende Oberfläche.
Kann ich eine Backmatte auch zum Ausrollen von Teig verwenden?
Ja, Backmatten eignen sich hervorragend als Unterlage zum Ausrollen von Teig. Sie verhindern das Ankleben und erleichtern die Reinigung der Arbeitsfläche.
Sind Backmatten für alle Backöfen geeignet?
Die meisten Backmatten sind für Standard-Backöfen geeignet und hitzebeständig bis zu 250°C. Es ist jedoch ratsam, die Herstellerangaben zu prüfen, um sicherzugehen.
Wie bewahre ich meine Backmatte am besten auf?
Rolle die Backmatte locker auf oder lege sie flach in einen Schrank. Vermeide scharfe Knicke, um die Lebensdauer zu verlängern.