Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 50 €
Endlich Ordnung in der Küche
Eine typische Alltagssituation: Du möchtest ein ein tolles Gericht für dich und deine Lieben kochen. Das Fleisch brät und du startest mit der Soße. Du entscheidest dich sie mit einer Hilfe einer Mehlschwitze cremiger zu kreieren. Gesagt getan... Jetzt mit dem Schneebesen die zerlaufene Butter mit dem Mehl, kurz braten lassen und danach mit heißem Wasser ablöschen. Du öffnest deine Küchenschublade und möchtest den Schneebesen holen, den du nicht finden kannst. Wo ist er? Panik!
So soll es nicht sein. Wie du weißt, kann Butch dieses Problem lösen. Dank unserer Küchenleisten mit Wandbefestigung gibt es von nun an Ordnung in deiner Küche. Diese besagten Leisten kannst du je nach Belieben an der Wand platzieren. Zudem können sie erweitert werden, indem du die Küchenleisten, die verschiedene Längen haben, unsichtbar miteinander verbinden kannst.
Wer denkt, dass Milchkannen OUT sind, der irrt sich gewaltig.
Mit der Kanne in der Hand zum Bauern oder zum Kaufmann... Zu Omas Zeiten eine typische Alltagssituation und von daher nicht wegzudenken. Sie wurden als Transportmittel für die frische Milch verwendet. Das waren noch Augenblicke. Heutzutage FAST nicht mehr vorstellbar. Wir sagen bewusst FAST... Milchkannen gewinnen wieder an Beliebtheit. Betrachten wir zum Beispiel die Biomilch. Man könnte meinen, dass die damalige Zeit auflebt. Es ist keine Seltenheit mehr, dass wieder Menschen zum Bauern gehen um dort ihre Milch zu holen. Heute wird sogar Suppe darin transportiert oder natürlich auch kalte sowie heiße Getränke. Schaue dir unsere Lieblinge aus Emaille aus Omas Zeiten von der Firma Riess an. Sind sie nicht ein wahrer Hingucker? Das war aber noch nicht alles... Weitere Vorteile haben wir für dich aufgelistet.
- Wir bieten dir Milchkannen in verschiedenen Füllmengen und wunderschönen Farben an:
- Sie sind geschmacks- und geruchsneutral sowie schnitt- und kratzfest.
- Die robuste, glasharte Oberfläche garantiert eine hohe Lebensdauer, da sie zudem säure- und laugenfest ist.
- Die Kannen sind mit einem festsitzendem Kunststoffdeckel ausgestattet, damit auch nichts beim Transport im Auto passiert.
- Sie können zum Erwärmen direkt auf dem Herd genutzt werden, da sie bis 450 Grad hitzebeständig sind.
Die Zeiten, in denen Vorräte lieblos im Küchenregal lagerten, sind zum Glück vorbei
Was gibt es schlimmeres als die Küchenschublade zu öffnen und lauter offene Lebensmittel wie Mehl, Cornflakes oder Zucker zu sehen? Am besten ist eines davon umgefallen und hat eine große Sauerei hinterlassen. Du könntest an dieser Stelle „STOP“ sagen, wenn du die Frischhaltedosen aus Edelstahl dein Eigen nennen möchtest. Dank dieser Dosen herrscht in der Schublade oder im Regal wieder Ordnung und die Lebensmittel können länger verwendet werden. Die kleineren sind ideal für Kräuter und Gewürze. Als Vorratsbehälter oder auch für die Aufbewahrung von gegarten Speisen empfehlen wir dir die größeren Frischhaltedosen. Das sind aber nicht die einzigen Vorteile. Sehen wir doch einmal weiter...
- Die Frischhaltedeckel bestehen aus einem bruchfesten Glas mit Silikonumrandung. Dieses Silikon passt sich der Gefäßwand an und verschließt luftdicht. Dadurch sondern die Lebensmittel keine Gerüche ab und nehmen keine fremde an.
- Edelstahl ist geschmacksneutral, langlebig und einfach zu reinigen. Großer Pluspunkt: Sie sind spülmaschinengeeignet.
- Dank der Frischhaltedosen wird dein Lebensmittelvorrat lange haltbar und vor allem mottensicher aufbewahrt.
- Durch den flachen Deckel lassen sie sich perfekt stapeln und sind daher sehr platzsparend.
Häufig gestellte Fragen zum Aufbewahren
Wie bewahre ich Lebensmittel richtig auf?
Lebensmittel sollten je nach Art unterschiedlich gelagert werden: Trockenprodukte wie Mehl und Reis gehören in den Vorratsschrank, während frisches Obst und Gemüse im Kühlschrank oder Keller aufbewahrt werden sollten. Achte darauf, dass empfindliche Produkte nicht neben ethylenabgebenden Früchten wie Äpfeln liegen, um vorzeitiges Reifen zu vermeiden.
Warum ist die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln wichtig?
Eine korrekte Lagerung verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln, bewahrt ihren Geschmack und verhindert Lebensmittelverschwendung. Zudem schützt sie vor Schimmelbildung und anderen Verderbnisprozessen.
Welche Materialien eignen sich am besten zur Aufbewahrung von Lebensmitteln?
Glasbehälter sind ideal, da sie geruchsneutral sind und keine Schadstoffe abgeben. Edelstahlboxen sind robust und langlebig. Bienenwachstücher bieten eine nachhaltige Alternative zu Plastikfolien für das Abdecken von Lebensmitteln.
Wie pflege ich Aufbewahrungsbehälter richtig?
Reinige Behälter regelmäßig mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die Materialien beschädigen könnten. Lasse die Behälter vollständig trocknen, bevor du sie wieder befüllst.
Welche Vorteile bieten spezielle Aufbewahrungslösungen für die Küche?
Spezielle Aufbewahrungslösungen helfen, Ordnung in der Küche zu halten, Platz zu sparen und Lebensmittel länger frisch zu halten. Sie ermöglichen eine übersichtliche Organisation und schnellen Zugriff auf Vorräte.